Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser
Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im
Rahmen unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem italienischen
Datenschutzgesetz (Codice in materia di protezione dei dati personali, GvD Nr. 196/2003 i. d. g. F.)
sowie weiteren geltenden Datenschutzgesetzen.
Diese Erklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website
www.hirben.it durch den
Verantwortlichen im Sinne der DSGVO:
Hirben
Verantwortliche Person: Frau Barbara Stoll
Rienzstrasse 5
Tel.: 0039 0474 745010
Fax: 0039 0474 740679
E-Mail: info@hirben.it
MwSt.-Nr.: IT03187020213
CIN: IT021113B4TI8YK2OQ
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang. Personenbezogene Daten
sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erfasst unser System automatisch folgende Daten:
• IP-Adresse (in anonymisierter Form, sofern möglich)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Systemsicherheit und
-stabilität, statistische Auswertung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
• Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Seite unerlässlich. (Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
• Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
• Marketing- und Tracking-Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit
Einwilligung).
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (Consent Tool) um Ihre
Einwilligung zur Verwendung nicht-notwendiger Cookies gebeten. Ihre Auswahl wird gespeichert
und kann jederzeit widerrufen werden.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre
Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Durchführung)
Sofern Sie über unser integriertes Buchungstool eine Anfrage oder Reservierung tätigen, werden
Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragsabwicklung verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hinweis: Die Buchungssoftware wird durch einen Drittanbieter (z. B. Kognitiv, HGV,
Easybooking etc) bereitgestellt. In diesem Fall erfolgt eine Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28
DSGVO.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Vor- und
Nachnamen zur regelmäßigen Zusendung von Informationen über Angebote und Neuigkeiten.
a) Double-Opt-In-Verfahren
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Erst nach Bestätigung wird der
Newsletter aktiviert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Abmeldung:
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Nachricht an
uns abbestellen.
Versanddienstleister:
Der Versand erfolgt ggf. über einen Drittanbieter (z. B. Additive) mit Sitz in der EU oder den USA
(unter Einhaltung der Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO).
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited
(Google Ireland, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Erhobene Daten:
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Nutzungsverhalten
• Verweildauer
• Gerätetyp, Browser, Spracheinstellungen
Wir nutzen Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP", um IP-Adressen nur gekürzt zu
verarbeiten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen über das Cookie-Banner oder ein Browser-Addon:
tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir nutzen Google Ads, einschließlich Remarketing-Funktionen, um gezielt Werbung auf Basis
Ihrer Interessen anzuzeigen.
Dies ermöglicht es, Nutzer unserer Website auf anderen Seiten im Google-Netzwerk
wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Deaktivierung:
Sie können personalisierte Werbung in den Google-Einstellungen deaktivieren:
adssettings.google.com
Wir verwenden das Meta Pixel von Facebook/Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand
Canal Square, Dublin 2, Irland), um Besucheraktionen auf unserer Website zu analysieren und
gezielt Werbung zu schalten.
Erhobene Daten:
• Besuchsverhalten
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Geräteinformationen
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübermittlung in die USA:
Die Daten können an Meta in den USA übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Widerruf:
Im Consent-Tool oder über: www.facebook.com/adpreferences/
Unsere Website bindet Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Google Maps, YouTube, Social Media
Feeds). Beim Aufruf können IP-Adressen an diese Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an: info@hirben.it
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde:
Garante per la protezione dei dati personali (https://www.garanteprivacy.it/)
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer zur Verarbeitung durch weisungsgebundene
Dienstleister gemäß Art. 28 DSGVO. Mit allen Partnern bestehen entsprechende
Auftragsverarbeitungsverträge.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (HTTPS) sowie technische und organisatorische Maßnahmen,
um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Neben unserer Website betreiben wir im Bereich Online Hotel Marketing zusätzlich optimierte Verkaufs-Landingpages. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf einer solchen Landingpage sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir gängige Cloud-Dienste und CRM-Systeme sowie Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“), unserer betreuenden Hotel Marketing Agentur. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus den abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen mit den jeweiligen Unternehmen.
Unsere Landingpages verwenden Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc. („Google“). Google Analytics ermöglicht die Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Sie können die Übertragung der auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: chrome.google.com/webstore/detail/google-analytics-opt-out/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh
ADDITIVE hat Einblick in die mittels Google Analytics erhobenen Daten. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke als der Analyse der Benutzung unserer Websites sowie der Auswertung unserer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen genutzt.
Unsere Websites und Landingpages verwenden weiters Funktionen von ADDITIVE zur kanalübergreifenden Erfassung der Nutzung unserer Websites sowie Marketing- und Vertriebsmaßnahmen wie bspw. Landingpages, Newsletter und Social-Media-Präsenzen. Dabei werden Informationen zu Ihren Besuchen und abgeschickten Formularen auf unseren Websites auch an ADDITIVE übertragen, um unsere Marketing- und Vertriebsmaßnahmen auszuwerten und zu optimieren.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts durch Analyse der Benutzung unserer Website sowie Vertriebs- und Marketingmaßnahmen.
Zudem verwenden unsere Landingpages sowie unsere Website Remarketing-Funktionen der Google Inc. („Google“) sowie der Meta Platforms Inc. („Meta“). Dabei wird an Meta und Google übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben. Diese Funktionen dienen dazu, Besuchern der Landingpages interessenbezogene Werbeanzeigen im Werbenetzwerk von Google oder im Sozialen Netzwerk Facebook sowie Instagram zu präsentieren.
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesen Remarketing-Funktionen erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Sie werden mittels eines Banners beim Besuch unserer Landingpages auf die Verwendung von Cookies für diese Remarketing-Funktionen hingewiesen. Erst durch einen bestätigenden Klick auf den entsprechenden Button stimmen Sie der Verwendung zu. Sie können jederzeit der Einwilligung widersprechen, indem Sie auf der jeweiligen Landingpage die Seite mit den Cookie-Informationen aufrufen und im erscheinenden Banner die Cookie-Verwendung ablehnen.
Zur Steigerung der Kundenbindung sowie zum Verkauf von Leistungen und Zusatzleistungen nutzen wir Hotel Marketing Automation Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“) im Bereich Marketing- und Vertriebsautomatisierung für Hotels. Dabei werden Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf der Website erheben und verarbeiten, analysiert und dazu genutzt, um Ihnen über die ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION automatisiert Angebote für Leistungen und Zusatzleistungen zu unterbreiten. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit über den Abmelde-Link in der jeweiligen Nachricht widersprechen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Vermeidung von Nachteilen gegenüber unseren Wettbewerbern, die Verbesserung unserer Markenbekanntheit sowie die Maximierung unseres wirtschaftlichen Erfolgs durch bestmögliche vertriebliche Nutzung der gewonnenen Kontakte.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website Gutscheine über ein online Gutscheinsystem zu kaufen. Zur Bearbeitung Ihres Kaufs sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir im Bereich Gutschein Marketing Tourismus die Gutschein Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“). Ihre Daten werden innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Hotel Newsletter über ADDITIVE GmbH, unseren Anbieter im Bereich E-Mail Marketing Hotel einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir mit unserem Newsletter System außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Name, Geburtstag und Herkunftsregion/-land.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter stornieren.
Zur Verarbeitung Ihres Abos, zur Zustellung des Newsletters an Ihre E-Mail-Adresse sowie zur Ermittlung von Öffnungen und Klicks nutzen wir Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“). Zur Abwicklung der sicheren Zustellung des Newsletters greift ADDITIVE auf den Versanddienstleister “Sinch Mailjet”, Paris, Frankreich zurück. Mittels dieser Dienste und Systeme werden Ihre Daten zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, insbesondere bei
Änderungen von Diensten oder gesetzlichen Vorgaben.
Stand: September 2025