Willkommen » Erleben » Biken

In die Pedale treten und die Landschaft genießen
Biken

Die Dolomiten bieten Bike-Vergnügen für alle: Mit dem E-MTB erklimmt ihr mühelos anspruchsvolle Trails, während gemütliche Talradwege zu entspannten Touren durch die malerische Landschaft einladen. Entdeckt atemberaubende Panoramen und versteckte Ecken der Region.

MTB, Gravel & Stoneman

Pssst! Unser Service für Radfreunde!

  • wöchentliche MTB-Touren (u.a. mit E-Bike, Gravel, MTB, im Winter auch mit Fat E-Bike)*
  • abgeschlossener Radkeller
  • Verleih von MTB (E-Bikes, Gravel, MTB, Kinder-E-Bikes) & Helme (Aufpreis)
  • Verleih von GPS-Geräten
  • Laden von Touren aufs
  • Handy Laden von GPS-Dateien auf die eigenen GPS-Geräte
  • Laden von Touren auf die Komoot-APP
  • Reparatur- und Waschmöglichkeit für die Bikes
  • Informationen über Touren
  • Waschmaschine und Trockner 
  •  

*angepasst an die Nachfrage, Änderungen vorbehalten

Mountainbiketouren im Pustertal: Die Klassiker

  • Mit dem Bike von Innichen nach Lienz Der beliebte Radweg „Drauradweg“ führt über einen gut markierten Radweg, eignet sich für alle Arten von Fahrrädern und ist für jeden leicht zu meistern. Der Tourenstart empfiehlt sich von Vierschach aus – hier steht ein kostenloser Parkplatz-, ein Bike-Verleih und ein Servicecenter für Sie bereit. 44 km lang und mit einem Höhenunterschied von 500 m abwärts düsen Sie nach Lienz, in die Osttiroler Hauptstadt. Die Rückfahrt erfolgt bequem im Zug.
  • Pustertaler Radweg Durch das gesamte Pustertal zieht sich ein großartiges Fahrradnetz, welches in mehreren Etappen bewältigt werden kann: man startet in Mühlbach und fährt bis nach Lienz in Osttirol – ganze 105 km!
  • Sportliche Herausforderungen mit Mountain- und Endurobikes Fünf Berge mit unterschiedlichem Charakter können per Bike erkundet werden. Neben dem bekannten Stoneman-Trail, der Giro Bike-Tour, der Giro Enduro Singletrail-Tour sowie der Strecke Dolomiti Superbike warten auf passionierte Endurobiker außerdem ein brandneuer Single-Trail: der „Erla“ am Stiergarten.

Gravel Biken: Das Abenteuer beginnt …

… wo der Asphalt aufhört: es wird wild, es wird flowig. 

Für Ahnungslose ist es wahrscheinlich nur ein Fahrrad mit dicken Reifen, das jetzt alle fahren, weil es „in“ ist. Falsch gedacht. Gravel Bikes sind kein „One-Hit-Wonder“, sondern echte „Gamechanger“. Ob Dolomitenschotter, Kies, Eis oder unbefestigte Untergründe – das Multitalent ist nicht nur auf dem Asphalt ein echter Könner, sondern auch abseits davon. Gravel Bikes sind sozusagen die richtige Wahl für alle, die nicht wissen wohin sie die Tour führt, aber ein Bike brauchen, das sie ans Ziel bringt. Um den Straßenzustand muss man sich mit einem Gravelbike auf jeden Fall keine Sorgen mehr machen. In unserem Radverleih bieten wir Ihnen die Möglichkeit Gravel-Bikes zu leihen und mit Gastgeber und Radprofi Fabian das Gelände zu erkunden. Bereit für neues Terrain?

Stoneman: Die Herausforderung beginnt …

… inmitten der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. 

den Stoneman gibt’s in verschiedenen Varianten, jeweils fürs Wandern und fürs Biken. Gesamtübergreifendes Ziel ist es, mit einem Stempelarmband versehen einem Streckenverlauf zu folgen, an welchem sich Stempelstellen befinden. Diese gilt es zu erreichen, um die absolvierten Kilometer per Stempelabdruck belegen zu können. Wieviele Teilstücke an einem Tag gemeistert werden, entscheidet der Stoneman-Teilnehmer ganz allein. Gibt es einen Haken? Oh ja, denn: dem Teilnehmer bleiben maximal 3 Tage, um sämtliche Checkpoints zu erreichen und um an den Ausgangspunkt zurück zu kehren. Wer es schafft, die Strecke in der vorgegebenen Zeit zurückzulegen, dem winkt eine von Roland Stauder handgefertigte Auszeichnung: die Stoneman-Trophäe!

Pssst! Unser Service für Stoneman-Teilnehmer!

Als Stoneman-Partnerhotel bieten wir folgende Leistungen: 

  • 20 % Rabatt auf das Stoneman-Starterpaket
  • 40 % Rabatt auf geführte MTB-Touren
  • keine Mindestteilnehmerzahl bei 2 MTB-Touren wöchentlich

 

Die Philosophie dahinter: Jeder ist ein Gewinner 

Auch wenn das Naturerlebnis und weniger der sportliche Wettstreit im Vordergrund steht, werden Teilnehmer für ihre Mühen belohnt. „Finisher“, wie die Bezwinger der abwechslungsreichen Strecken genannt werden, dürfen sich über die so genannte Stoneman-Trophäe in drei Ausführungen freuen: Gold, Silber oder Bronze. Welche Auszeichnung Sie letztlich in Händen halten, das hängt von der Zeit ab, die Sie für die Bewältigung der Trails benötigen. Unabhängig davon, ob Gold, Silber oder Bronze, spiegle sich, so Roland Stauder, letztlich aber nicht die Leistung in der Trophäe, sondern die damit verbundene emotionale Erfahrung. Ein schöner Gedanke, angesichts des Leistungsdruckes, der unsere Gesellschaft heute prägt.

 

„KEIN RENNEN, 
NUR DAS VERLANGEN 
NACH FREIHEIT.“

Roland Stauder

 

Der Erfinder: Zurück zur Natur 

Nach 21 Jahren als Profiradler on the Road wollte Roland Stauder wieder zurück zu seinen Anfängen. Back to the roots sozusagen. Endlich wieder die Natur genießen – unabhängig von Leistung und Technik –, das sei sein größter Wunsch gewesen. Ein Wunsch, der mit dem Stoneman in Erfüllung ging. Ein Wunsch, den sich der ehemalige Profi-Biker selbst erfüllt hat.

Winterbiken:

Crazy, crazier, Fat E-Bike

Sie können es kaum erwarten, bis der erste Schnee fällt. Und dann sehnen Sie sich bereits wieder nach den ersten Biketouren im Sommer. Ein echtes Dilemma, denn beides scheint nicht möglich zu sein. Mission Impossible und ein Fall für Tom Cruise? Woanders vielleicht, aber nicht bei uns im Hirben. Die Lösung des Problems (und auch für all jene, die sich Ihnen in den Weg legen) lautet: ein Fat E-Bike!

Pssst! Unser Service für Winterbiker

  • abgeschlossener Radkeller mit Waschgelegenheit und Reparaturset
  • Verleih von Fat E-Bikes & Helmen gegen Aufpreis
  • Verleih von GPS-Geräten
  • geführte Fat Bike Touren, von einfach bis anspruchsvoll *
  • Laden von Touren aufs Handy
  • Laden von GPS-Dateien auf die eigenen GPS-Geräte
  • Laden von Touren auf die Komoot-APP

Ein fetter Brummer: Supersize auf zwei Rädern

Grober Schotter, Geröll, Matsch und Schnee sind die Endgegner im Radsport. Nicht aber fürs Fat E-Bike – denn die Überwindung von extremen Gelände bereitet den Fahrern ein echt fettes Vergnügen. Die überbreiten Reifen können das, wovon ein normales MTB nachts träumt: mitten durchs Gelände fahren, steile Passagen easy bezwingen und unbefahrbare Abschnitte erobern. Die Reifen kleben förmlich am Boden fest, ein Grip, der hält was er verspricht. Hinzu kommt, dass das Fat Bike äußerlich zwar etwas klobig daherkommt, im Herzen aber ein Leichtgewicht ist. Klar, ein paar Fettpölsterchen hier und da lassen sich bei der Ausstattung nicht vermeiden, dennoch gerät die Waage deshalb nicht in Alarmbereitschaft.

Bike Infos:

Ja, und genau das macht euren Radurlaub bei uns im Hirben so besonders. Ihr startet ganz entspannt direkt vor der Haustür – ohne Anfahrt, ohne Umwege. Der Drauradweg liegt nur ein paar Schritte entfernt und führt euch gemütlich entlang des Flusses bis nach Innichen, Lienz oder sogar weiter, wenn euch der Sinn nach Weite steht. 

Wer lieber bergauf fährt, findet zahlreiche Möglichkeiten, mit dem Mountainbike oder E-Bike die Dolomiten zu erkunden – sei es Richtung Plätzwiese, durch das Gsiesertal oder hinauf zu einer der stillen Almen rund ums Hochpustertal. Die Wege sind gut befahrbar, landschaftlich beeindruckend und lassen sich je nach Lust und Kondition individuell gestalten. Und das Beste: Ihr seid mitten drin – in der Natur, in den Bergen, in den Dolomiten, im Moment. 

Bei Bedarf stehen auch Fahrrad Kinderanhänger der Marke Thule oder Anhänger für Hund zur Verfügung.

Ja, direkt im Hirben stehen euch moderne E-MTB und klassische Fahrräder zur Verfügung. Ob ihr eine gemütliche Runde plant oder hoch hinaus wollt – wir beraten euch gerne bei der Wahl des passenden Rads. Alles ist bereit, frisch gewartet und sicher ausgestattet. Gerade in der Hauptsaison empfehlen wir, euer Wunschrad schon vorab zu reservieren – damit eurer Tour nichts im Wege steht.

Ja – und zwar nicht einfach irgendeine Führung, sondern etwas ganz Persönliches. Fabian, der Gastgeber des Hauses, ist selbst leidenschaftlicher Biker und kennt die Wege rund ums Hochpustertal wie kaum ein anderer. 

Einmal pro Woche – oft auch öfter, wenn das Wetter mitspielt – nimmt er sich Zeit, um gemeinsam mit unseren Gästen auf Tour zu gehen. Mal gemütlich, mal sportlich – immer begleitet von einem feinen Gespür für Natur, Tempo und Stimmung. 

Neben diesen begleiteten Ausfahrten helfen wir euch natürlich auch bei der individuellen Tourenplanung. Egal ob ihr zum ersten Mal in den Dolomiten radelt oder schon viele Pässe kennt – wir zeigen euch die Wege, die mehr sind als nur Strecken. Wege, die verbinden.

Rund um das Hirben gibt es viele Wege, die es wert sind, entdeckt zu werden. Einige führen euch zu kraftvollen Aussichtspunkten, andere durch stille Wälder oder entlang klarer Bäche. Wer früh losfährt, kann zum Beispiel den Sonnenaufgang auf der Plätzwiese erleben – ein Moment, den man nicht vergisst. Auch eine Tour über Toblach zum Toblacher See oder bis zum Drei-Zinnen-Blick lässt sich wunderbar vom Hotel aus starten. Jeder Weg hat seinen eigenen Rhythmus, jede Strecke ihren ganz besonderen Klang – und wir helfen euch gerne, genau die richtige Tour für euch zu finden.

Ja, euer Fahrrad ist bei uns in besten Händen. Es gibt einen einbruchsicheren, abschließbaren, 24/7 videoüberwachten Fahrrad Raum, in dem ihr euer Rad abstellen und aufladen könnt. 

Wenn ihr etwas reparieren möchtet, steht Werkzeug bereit – alles durchdacht, damit ihr euch voll und ganz aufs Unterwegssein konzentrieren könnt. Für die Reinigung der Fahrräder steht ein eigener Waschbereich zur Verfügung.

Gerne – wir stehen euch mit Rat und Herz zur Seite. Manche Gäste möchten einfach losradeln, andere lassen sich lieber begleiten. Fabian plant die Tour, die euch auf versteckte Pfade führen oder besondere Erlebnisse ermöglichen. Und natürlich verraten wir euch auch unsere persönlichen Lieblingstouren – Touren, die uns selbst immer wieder berühren, weil sie nicht nur schön, sondern irgendwie echt sind.

Entdecke die Dolomiten auf zwei Rädern – bei geführten E-MTB-Touren mit Fabian, deinem Gastgeber und leidenschaftlichem Mountainbiker. Gemeinsam fahrt ihr abseits der bekannten Wege zu den schönsten Aussichtspunkten und versteckten Plätzen der Region. Unterwegs erzählt dir Fabian Spannendes über Land und Leute – und zeigt dir Trails, die du allein vielleicht nie gefunden hättest. Ideal, wenn du die Berge aktiv, authentisch und mit einem echten Insider erleben möchtest.

Dein Bike ist bei uns in besten Händen: Im einbruchsicheren Radkeller mit 24/7-Videoüberwachung, vergitterten Fenstern und Zugang ausschließlich für Radbesitzer ist es rund um die Uhr bestens geschützt. So kannst du deine Aufenthalt entspannt genießen – mit dem sicheren Gefühl, dass dein Rad gut aufgehoben ist.

Im Radkeller findest du alles, was du für kleine Reparaturen brauchst: einen Montageständer, eine voll ausgestattete Werkbank und einen Kompressor mit Luftuhr. Und wenn du mal nicht weiterweißt – Fabian, dein Gastgeber mit Mechanikererfahrung, hilft dir gerne weiter. Bei größeren Problemen steht dir ein Radgeschäft ganz in der Nähe zur Verfügung. So bist du immer bestens versorgt – egal, was kommt.

Warum Hirben? Darum:

25-Meter Pool, ganzjährig beheizt

Perfekte Lage in den Dolomiten, super Aktiv-Programm

Regionale Kulinarik zum Frühstück, zwischendurch und Abends